Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67029
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Kreta Pauschalreise – Wo Europa Geschichte schrieb

Kreta Pauschalreise – Wo Europa Geschichte schrieb

Größte griechische Insel mit 5.000 Jahren Kultur

Empfohlene Hotels auf Kreta

Handverlesene Unterkünfte für deinen perfekten Urlaub

Bella Elena Apartments
3 Sterne

Bella Elena Apartments

Malia
3.4
(2 Bewertungen)
ab
660CHF
pro 7 Nächte
Details
Malia Holidays Hotel
2.5 Sterne

Malia Holidays Hotel

Malia
4.5
(44 Bewertungen)
ab
668CHF
pro 7 Nächte
Details
Stelios Gardens
2 Sterne

Stelios Gardens

Malia
5.0
(72 Bewertungen)
ab
693CHF
pro 7 Nächte
Details
Your Memories Aparthotel by Estia
3 Sterne

Your Memories Aparthotel by Estia

Gouves
ab
697CHF
pro 7 Nächte
Details

Dein Kreta-Guide für Familien

Nur 2 Stunden Flug, flache Sandstrände und über 300 Sonnentage - Kreta ist der perfekte Ort für den ersten Urlaub mit Kindern.

Kinderfreundliche Strände & versteckte Buchten
Familienhotels & Ferienwohnungen getestet
Ausflüge ohne Langeweile garantiert

Von Minoischen Palästen bis zur Samaria-Schlucht – Kreta ist mehr als Strand. Entdecke auf einer Pauschalreise die Wiege der europäischen Zivilisation.

Kreta Pauschalreise – Europas Geschichtsbuch

Kreta ist nicht irgendeine griechische Insel. Hier stand vor 4.000 Jahren der Palast von Knossos – Europas erste Hochkultur. Hier wanderst du durch die längste Schlucht Europas. Und hier verstehst du, warum die Griechen sagen: "Kreta ist nicht Griechenland, Kreta ist Kreta."

Warum Kreta anders ist als andere Inseln

Das macht Kreta einzigartig

  • ✓ Größte griechische Insel: 260 km lang, unendlich vielfältig
  • ✓ 4.000 Jahre Geschichte zum Anfassen
  • ✓ Samaria-Schlucht: 16 km durch Europas Grand Canyon
  • ✓ Authentische Bergdörfer abseits vom Tourismus

Mit 260 km Länge ist Kreta groß genug für zwei Wochen Entdeckungen, aber kompakt genug für Tagesausflüge. Die Insel teilt sich in vier Präfekturen, jede mit eigenem Charakter. Chania im Westen ist venezianisch-romantisch. Rethymno vereint Orient und Okzident. Heraklion pulsiert als Hauptstadt. Und Lassithi im Osten glänzt mit einsamen Buchten.

Was Pauschalurlauber auf Kreta erwartet:

Anders als auf Party-Inseln wie Mykonos geht es hier entspannter zu. Kreta zieht Familien, Kulturreisende und Aktivurlauber an. Die Kreter sind stolz auf ihre Insel und zeigen sie gerne. Übrigens: Kreta hat eine eigene Küche – probier unbedingt Dakos (kretischer Brotsalat) und Kalitsounia (Käsepasteten).

Das Besondere an einer Kreta-Pauschalreise ist die Mischung. Morgens am Palmenstrand von Vai, mittags in 2.000 Jahren alten Ruinen, nachmittags in einer Bergdorf-Taverne bei 40-jährigem Raki. Das ist Kreta.

Knossos und die Minoer – Zeitreise in Bronze

Der Palast von Knossos bei Heraklion ist ein Muss. Hier herrschte vor 4.000 Jahren die minoische Kultur – Europas erste Hochzivilisation. Die Anlage ist riesig: 1.300 Räume, mehrere Stockwerke, fortschrittliche Wasserleitungen. König Minos soll hier gelebt haben, und der Minotaurus in seinem Labyrinth.

Insider-Tipp: Geh früh morgens oder nach 16 Uhr. Dann sind die Kreuzfahrt-Touristen weg und du kannst in Ruhe staunen. Ein Guide lohnt sich – die Geschichte ist komplex und faszinierend. Ohne Erklärung bleiben es nur Steine.

Neben Knossos gibt es weitere minoische Paläste: Phaistos im Süden (weniger rekonstruiert, dafür authentischer) und Malia an der Küste (kleiner, aber mit fantastischer Lage).

Strände für jeden Geschmack

Elafonissi – Die Rosa Lagune

Im äußersten Südwesten liegt dieser magische Strand. Der Sand schimmert rosa (zerriebene Muscheln), das Wasser ist kristallklar und flach. Es fühlt sich an wie Karibik – nur dass du in 3,5 Flugstunden da bist. An windigen Tagen kannst du über eine Sandbank zur vorgelagerten Insel laufen.

Balos – Die Postkarten-Lagune

Erreichbar nur per Boot oder über eine 20-minütige Wanderung vom Parkplatz. Die Anstrengung lohnt sich: Türkisblaues Wasser, eine vorgelagerte Insel, dramatische Klippen. Einer der fotografiertesten Strände Griechenlands.

Matala – Die Hippie-Höhlen

In den 60ern lebten hier Hippies in neolithischen Höhlen – Bob Dylan und Cat Stevens sollen dagewesen sein. Heute ist Matala ein entspanntes Küstendorf mit nettem Strand und alternativer Atmosphäre.

Vai – Europas Palmenstrand

5.000 kretische Dattelpalmen rahmen diesen goldenen Strand im Osten. Einzigartig in Europa. Das Wasser ist glasklar, der Sand fein. Beliebt, aber wunderschön.

Die Samaria-Schlucht – Wanderabenteuer

16 Kilometer durch Europas längste Schlucht. Die Wanderung startet auf 1.250 Metern Höhe im Omalos-Hochland und endet am Libyschen Meer. An der engsten Stelle ("Eiserne Pforten") sind die Felswände nur 3 Meter auseinander, aber 300 Meter hoch.

Wichtig zu wissen:

Die Wanderung dauert 5-7 Stunden, ist aber technisch einfach. Gute Schuhe und viel Wasser sind Pflicht. Die Schlucht ist nur Mai bis Oktober geöffnet (im Winter zu gefährlich wegen Sturzfluten). Pauschalreise-Veranstalter bieten organisierte Tagestouren an – du wirst zum Start gebracht, wanderst selbstständig und wirst am Ende per Boot und Bus abgeholt.

Alternativ gibt es kürzere Schluchten wie Imbros (8 km) oder Agia Irini (7 km) – genauso spektakulär, weniger überlaufen.

Ost vs. West vs. Süd: Wo willst du wohnen?

Chania & Westküste

Romantik pur. Die Altstadt Chanias mit venezianischem Hafen gehört zu den schönsten Griechenlands. Enge Gassen, Hafentavernen, orientalisches Flair. Die Strände im Westen (Elafonissi, Balos, Falassarna) sind spektakulär. Perfekt für Paare und Ästheten.

Heraklion & Nordküste

Hier sind die meisten Hotels. Die Region ist praktisch: Flughafen nah, Knossos erreichbar, gute Infrastruktur. Die Strände sind okay, nicht überragend. Ideal für Erstbesucher, die zentral wohnen wollen.

Rethymno

Die Goldlöckchen-Option: Nicht zu touristisch (wie Heraklion), nicht zu weit weg (wie Chania). Schöne Altstadt, langer Sandstrand, gute Hotels. Perfekt für Familien.

Lassithi & Ostküste

Ruhiger und ursprünglicher. Agios Nikolaos ist ein hübsches Hafenstädtchen. Elounda lockt mit Luxusresorts. Der Palmenstrand Vai liegt hier. Ideal wenn du Ruhe suchst und die Insel selbst erkunden willst.

Südküste

Für Abenteurer. Weniger Hotels, mehr Authentizität. Dörfer wie Plakias, Agia Galini oder Ierapetra sind entspannt und echt. Strände oft dramatischer. Braucht Mietwagen oder Abenteuerlust.

So holst du das Maximum aus deiner Kreta-Pauschalreise

Mietwagen für 2-3 Tage leihen

Viele buchen Pauschalreise mit Transfer, mieten dann aber für 2-3 Tage einen Wagen (ab 30€/Tag). Damit kommst du zur Samaria-Schlucht, nach Knossos, zu abgelegenen Stränden. Die Straßen sind gut, das Fahren entspannt.

Halbpension statt All-Inclusive

Kreta hat eine fantastische Taverna-Kultur. Abends in Dorfkneipen zu essen, ist ein Erlebnis. Bei All-Inclusive verpasst du das. Halbpension ist der ideale Kompromiss: Frühstück und Abendessen im Hotel, mittags bist du eh unterwegs.

Mai oder September/Oktober reisen

Juni-August ist heiß (35°C+) und voll. Mai ist perfekt: Alles blüht, 25°C, wenige Touristen. September/Oktober auch super: Meer noch 24°C warm, Preise sinken, Griechen entspannt nach Saisonende.

Bergdörfer besuchen

Fahr ins Hinterland! Dörfer wie Zaros, Archanes oder Anogia zeigen das echte Kreta. Hier trinken alte Männer Raki in Kafenions, hier gibt es noch Handwerker und Traditionen. Oft mit spektakulären Ausblicken.

Häufige Fragen zu Kreta-Pauschalreisen

Ist Kreta teuer?

Mittelfeld. Günstiger als Santorini, teurer als Türkei. In Touristenorten kosten Tavernas 15-25€/Person. In Bergdörfern die Hälfte. Hotels sind preislich ähnlich wie Spanien.

Sprechen die Kreter Englisch?

In Hotels und Touristenorten ja. In Bergdörfern kaum. Aber die Kreter sind hilfsbereit – mit Händen und Füßen klappt's immer. Ein paar Brocken Griechisch ("Kalimera" = Guten Tag, "Efcharisto" = Danke) öffnen Herzen.

Brauche ich zwei Wochen?

Eine Woche reicht für Strand plus 2-3 Ausflüge. Zwei Wochen sind besser, um die Insel wirklich zu erfassen. Kreta ist groß – unterschätz die Distanzen nicht.

Welcher Flughafen ist besser?

Heraklion ist größer, mehr Flüge, zentral. Chania ist kleiner, charmanter, besser wenn du im Westen wohnen willst. Die meisten Pauschalreisen fliegen Heraklion an.

Ist Kreta kinderfreundlich?

Sehr! Die Kreter lieben Kinder. Viele Strände sind flach und sicher. Hotels haben Kinderbetreuung. Und die Tavernas bringen für Kinder immer was Einfaches – auch wenn's nicht auf der Karte steht.

Benjamin Jeschke

Geschrieben von

Benjamin Jeschke