Ibiza – Die Insel der tausend Gesichter
Ibiza hat ein Image-Problem. Viele denken nur an Party, durchzechte Nächte und Ballermann 2.0. Dabei hat die drittgrößte Balearenins el so viel mehr: Eine UNESCO-geschützte Altstadt. Türkisblaue Buchten. Hippie-Märkte mit Boho-Vibes. Und ja, auch weltberühmte Clubs – aber eben nicht nur.
Warum Ibiza so besonders ist
- ✓ Doppel-Persönlichkeit: Mega-Party UND Zen-Ruhe
- ✓ 210 km Küste mit über 50 Stränden und Buchten
- ✓ UNESCO-Weltkulturerbe: Dalt Vila (Altstadt)
- ✓ Hippie-Erbe aus den 60ern ist noch spürbar
Welches Ibiza willst du erleben?
Das Genie von Ibiza ist seine Vielfalt. Auf 572 km² findest du komplett unterschiedliche Welten – oft nur 20 Minuten voneinander entfernt.
Party-Ibiza (Playa d'en Bossa, San Antonio)
Das ist das Ibiza der Filme und Klischees. Mega-Clubs wie Pacha, Ushuaïa und Hï Ibiza. Beach Clubs, die tagsüber schon feiern. DJ-Sets bei Sonnenuntergang. Diese Szene spielt sich hauptsächlich zwischen Ibiza-Stadt und San Antonio ab. Wenn du hierher kommst, weißt du was du willst: Tanzen bis die Sonne aufgeht.
Hippie-Ibiza (Las Dalias, Punta Arabí, Es Canar)
In den 60ern war Ibiza das europäische Hippie-Mekka. Künstler, Aussteiger und Freigeister fanden hier ihre Heimat. Dieses Erbe lebt weiter: Auf Hippie-Märkten wie Las Dalias in San Carlos findest du Boho-Fashion, Handwerk und Live-Musik. Punta Arabí in Es Canar ist der größte Hippie-Markt Europas – jeden Mittwoch im Sommer.
Entspannungs-Ibiza (Nordküste, Cala d'Hort, Santa Gertrudis)
Hier zeigt sich die andere Seite. Einsame Buchten mit kristallklarem Wasser. Fincas im Hinterland. Dörfer wie Santa Gertrudis, wo die Zeit stillsteht. Yoga-Retreats und Wellness-Hotels. Dieses Ibiza ist ruhig, spirituell und grün.
Familien-Ibiza (Santa Eulalia, Cala Llonga, Portinatx)
Ja, das gibt es! Die Ostküste ist perfekt für Familien. Flache Strände, kinderfreundliche Hotels, weniger Partytourismus. Santa Eulalia ist elegant und entspannt – komplett anderer Vibe als Playa d'en Bossa.
Die Strände: Jeder Bucht ihr eigener Charakter
Cala Comte – Der Postkarten-Strand
Im Westen gelegen mit Blick auf die vorgelagerten Inseln. Das Wasser ist unglaublich: Türkis, kristallklar, flach. Der Strand ist populär, aber groß genug. Perfekt für Sonnenuntergänge. Beach-Bars spielen Chill-Out-Musik.
Cala d'Hort – Blick auf Es Vedrà
Hier liegt die mystische Felsinsel Es Vedrà vor dir – angeblich der drittstärkste magnetische Punkt der Erde (nach Bermuda-Dreieck und Osterinsel). Der Strand ist steinig, aber die Atmosphäre magisch. Die Beach-Restaurants servieren frischen Fisch.
Ses Salines & Es Cavallet – Die Trend-Strände
Im Süden, Naturschutzgebiet. Feiner weißer Sand, klares Wasser. Hier trifft sich die Schickeria. Es Cavallet ist FKK-Strand und LGBTQ+-freundlich. Beach-Clubs wie Jockey Club und Experimental Beach sind Instagram-Gold.
Cala Xarraca – Versteckte Perle im Norden
Klein, türkisblau, von Felsen eingerahmt. Hierher verirren sich wenige Touristen. Das Wasser ist so klar, dass du jeden Fisch sehen kannst. Ideal zum Schnorcheln. Kaum Infrastruktur – bring Proviant mit.
Playa d'en Bossa – Der Party-Strand
2,7 km lang, breit, sandig – und Zentrum des Geschehens. Tagsüber Beach Clubs wie Ushuaïa und Bora Bora. Abends geht's direkt in die Clubs. Laut, voll, aber genial wenn du genau das suchst.
Dalt Vila – Die Zeitreise ins 16. Jahrhundert
Die Altstadt von Ibiza-Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und absolut sehenswert. Die phönizischen, karthagischen und römischen Wurzeln reichen 2.500 Jahre zurück. Die heutige Festung stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Was du nicht verpassen darfst:
Durch das Portal de ses Taules (Haupttor) hinaufsteigen. Die Gassen sind steil, eng und wunderschön. Oben auf der Kathedrale hast du den besten Blick über Stadt, Hafen und Meer. Abends verwandelt sich Dalt Vila: In versteckten Restaurants und Bars trifft sich die Kulturszene.
Insider-Tipp: Geh bei Sonnenuntergang. Das Licht ist magisch und die Hitze erträglich. Viele Bars haben Terrassen mit Aussicht – perfekt für Drinks.
Die Sonnenuntergänge: Ibizas tägliches Ritual
Sonnenuntergänge sind auf Ibiza Religion. Jeden Abend versammeln sich Menschen an bestimmten Spots, applaudieren wenn die Sonne im Meer versinkt. Die besten Orte:
Café del Mar & Café Mambo (San Antonio): Die Ikonen. DJ-Sets zum Sonnenuntergang, Drinks, Meerblick. Oft voll, aber legendär.
Benirràs Beach (Norden): Jeden Sonntag treffen sich Hippies und Trommler zum Sunset-Drumming. Spirituell und anders.
Torre des Savinar (Süden): Wanderung zu einem alten Wehrturm mit Blick auf Es Vedrà. Spektakulär und weniger Menschen.
Pauschalreise nach Ibiza – Was du wissen musst
Lohnt sich All-Inclusive auf Ibiza?
Nicht wirklich – außer du hast Kinder. Ibizas Reiz ist die Vielfalt: Beach Clubs, Hippie-Märkte, versteckte Restaurants. Bei All-Inclusive bleibst du im Hotel. Besser: Frühstück oder Halbpension, dann bist du flexibel.
Brauche ich ein Auto?
Für Party-Urlaub in Playa d'en Bossa: Nein. Busse und Taxis funktionieren. Für Strände und Erkundungen: Ja! Die schönsten Buchten erreichst du nur mit Auto oder Roller. Mietwagen gibt's ab 25€/Tag.
Wann ist die beste Reisezeit?
Juni & September: Perfekt! Tolles Wetter (27-29°C), alle Clubs offen, aber 30% günstiger und weniger voll als Juli/August.
Juli/August: Hochsaison. Mega-DJs, mega-Preise, mega-voll. Nur wenn du Schulferien hast oder die Peak-Party-Experience willst.
Mai & Oktober: Schulterzeit. Angenehm warm, Ruhe, niedrige Preise. Manche Clubs schon/noch geschlossen. Ideal für Entspannung und Strände.
November-April: Winterschlaf. Viele Hotels und Clubs geschlossen. Nur für Insidex die das ruhige, authentische Ibiza suchen.
Was kostet Ibiza wirklich?
Ibiza ist teuer – aber es kommt drauf an wo und wann.
Eintrittspreise Clubs: 40-80€ pro Person. Top-DJs 100€+. Drinks im Club: 15-20€.
Essen: Touristisch 20-30€/Person. In Dörfern 12-18€. Beach Clubs 30-50€.
Hotels: 3-Sterne ab 80€/Nacht (Nebensaison), Hochsaison 150€+. Luxus-Boutiquehotels 300-800€.
Spartipps: Nebensaison reisen (Mai, Juni, September). Ostküste statt Playa d'en Bossa wohnen. Supermärkte nutzen. Freien Club-Eintritt vor Mitternacht sichern.
Häufige Fragen zu Ibiza Pauschalreisen
Ist Ibiza nur für junge Partyleute?
Nein! Das ist das Vorurteil. Ibiza zieht alle Altersgruppen an. Familien lieben die Ostküste. 50+ genießen Wellness und Kultur. Rentner schätzen die Ruhe im Frühjahr.
Wie komme ich vom Flughafen zum Hotel?
Pauschalreisen organisieren Transfer. Sonst: Taxi (15-30€ je nach Ziel), Bus (4€), Mietwagen. Der Flughafen liegt zentral, nichts ist weit.
Kann man Ibiza mit Kindern machen?
Absolut! Santa Eulalia, Cala Llonga und Portinatx sind familienfreundlich. Aquapark, Bootstouren, flache Strände. Einfach Party-Hotspots meiden.
Was ist mit der Hippieszene noch original?
Die Märkte sind kommerzieller geworden, aber der Spirit lebt. Benirràs Drumming ist echt. In Dörfern wie San Carlos oder Santa Gertrudis spürst du die alte Atmosphäre noch.
Warum ist Ibiza so beliebt bei DJs und Musikfans?
Die Club-Szene ist weltweit führend. Sound-Systeme, Locations, Resident-DJs – nirgends ist es besser. Clubs wie Pacha (seit 1973!) haben Geschichte geschrieben. Es ist das Mekka der elektronischen Musik.