Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67029
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Gran Canaria Pauschalreise – Der Miniaturkontinent

Gran Canaria Pauschalreise – Der Miniaturkontinent

Erlebe alle Klimazonen auf einer Insel

Empfohlene Hotels auf Gran Canaria

Handverlesene Unterkünfte für deinen perfekten Urlaub

Apartamentos LIVVO Puerto Bello
1 Stern

Apartamentos LIVVO Puerto Bello

Puerto Rico
ab
798CHF
pro 7 Nächte
Details
Apartments Miriam
1 Stern

Apartments Miriam

Puerto Rico
3.4
(1 Bewertungen)
ab
828CHF
pro 7 Nächte
Details
Tusity ONE
2.5 Sterne

Tusity ONE

Las Palmas
ab
832CHF
pro 7 Nächte
Details
Residencia Pujol
2 Sterne

Residencia Pujol

Las Palmas
ab
834CHF
pro 7 Nächte
Details

Dein Gran Canaria-Guide für Familien

Nur 2 Stunden Flug, flache Sandstrände und über 300 Sonnentage - Gran Canaria ist der perfekte Ort für den ersten Urlaub mit Kindern.

Kinderfreundliche Strände & versteckte Buchten
Familienhotels & Ferienwohnungen getestet
Ausflüge ohne Langeweile garantiert

Gran Canaria bietet mehr als nur Strand. Entdecke auf einer Pauschalreise Wüsten, Bergdörfer und die legendären Dünen von Maspalomas – alles auf 1.560 km².

Gran Canaria Pauschalreise – Der Miniaturkontinent

Gran Canaria ist nicht einfach nur eine weitere Kanareninsel. Auf gerade mal 1.560 km² findest du hier 14 verschiedene Klimazonen – vom Wüstensand bis zum Nebelwald. Kein Wunder, dass die Insel als "Miniaturkontinent" gilt.

Was Gran Canaria einzigartig macht

Die Insel der Kontraste

  • ✓ Sahara-Dünen in Europa: Maspalomas auf 400 Hektar
  • ✓ Kiefernwälder auf 1.900m Höhe
  • ✓ 60 km Strände in allen Varianten
  • ✓ 340 Sonnentage garantiert

Was Gran Canaria von anderen Urlaubsinseln unterscheidet, ist die schiere Vielfalt. Morgens badest du am goldenen Sandstrand, mittags wanderst du durch alpine Kiefernwälder, nachmittags erkundest du ein authentisches Bergdorf und abends stehst du in der Wüste. Alles innerhalb von 60 km.

Warum Pauschalurlauber Gran Canaria lieben:

Die Insel vereint das Beste aus verschiedenen Welten. Der Süden ist trocken und sonnengarantiert wie Kalifornien. Der Norden grün und üppig wie die Tropen. Die Mitte bergig und ursprünglich wie die Alpen. Und die Dünen von Maspalomas? Reiner Sahara-Zauber, nur 4 Flugstunden von zu Hause entfernt.

Gran Canaria funktioniert für jede Art von Urlaub. Strandurlauber finden kilometerlange Sandstrände. Aktivurlauber touren durch Schluchten und Berge. Kulturinteressierte erkunden koloniale Altstädte. Und All-Inclusive-Fans genießen riesige Hotelresorts mit allem Komfort.

Die Dünen von Maspalomas – Europas kleine Sahara

Das Highlight jeder Gran Canaria Reise sind die Dünen von Maspalomas. 400 Hektar Wüste direkt am Meer – ein surreales Erlebnis. Der feine Sand türmt sich zu bis zu 20 Meter hohen Dünen, die sich ständig verändern.

Unser Tipp: Früh morgens oder bei Sonnenuntergang hingehen. Dann ist das Licht magisch und die Touristenströme noch überschaubar. Der Spaziergang durch die Dünen zum Leuchtturm dauert etwa 45 Minuten und ist die Mühe wert.

Am Rand der Dünen liegt der Playa del Inglés – Gran Canarias berühmtester Strand. 3 km goldener Sand, flaches Wasser, Wassersportangebote en masse. Ideal für Familien und Sonnenanbeter.

Süden vs. Hauptstadt: Wo willst du wohnen?

Maspalomas, Playa del Inglés, Meloneras (Süden)

Hier spielt sich der Tourismus ab. Riesige Hotelkomplexe, internationale Restaurants, Shoppingcenter und Unterhaltung rund um die Uhr. Die Region ist trocken, warm und sonnensicher. Perfekt wenn du einen klassischen Strandurlaub mit viel Service und Entertainment suchst.

Hotels hier sind modern und groß. Viele haben mehrere Pools, Wasserrutschen, Kinderbetreuung und All-Inclusive-Verpflegung. Die Strände sind breit und gut gepflegt. Nachteil: Es ist touristisch und wenig authentisch.

Las Palmas (Hauptstadt im Norden)

Die fünftgrößte Stadt Spaniens ist hip, urban und authentisch. Hier leben Einheimische, hier gibt es echte kanarische Kultur. Der Stadtstrand Las Canteras ist einer der besten Stadtstrände Europas – 3 km goldener Sand mitten in der City.

Las Palmas ist perfekt für alle, die Stadt und Strand kombinieren wollen. Tagsüber in Tapas-Bars und Museen, abends am Strand. Die Viertel Vegueta und Triana sind voller kolonialer Architektur. Hotels sind kleiner und individueller als im Süden, dafür bist du mittendrin statt nur dabei.

Aktivitäten, die Gran Canaria besonders machen

Roque Nublo – Der Wolkenfels

Der 80 Meter hohe Monolith thront auf 1.813 Metern Höhe und ist das Wahrzeichen der Insel. Die Wanderung dorthin ist einfach (30 Minuten) und die Aussicht spektakulär. An klaren Tagen siehst du bis zum Teide auf Teneriffa.

Puerto de Mogán – Das kanarische Venedig

Das süßeste Fischerdorf der Insel mit Kanälen, bunten Häusern und Blumen überall. Perfekt für einen Tagesausflug. Der Markt freitags ist legendär.

Barranco de Guayadeque – Die Höhlenwelt

In dieser spektakulären Schlucht leben Menschen seit Jahrhunderten in Höhlen. Heute gibt es dort sogar Höhlenrestaurants, wo du authentisch kanarisch essen kannst. Surreal und unvergesslich.

Spartipps für deine Gran Canaria Pauschalreise

Januar und Februar buchen

Das sind die absolut günstigsten Monate – bis zu 45% unter Hochsaison-Preisen. Das Wetter ist trotzdem perfekt: 21-23°C, Sonnenschein, kaum Regen. Viele Deutsche nutzen Gran Canaria im Winter als Flucht vor der Kälte.

Süden vs. Norden-Preise vergleichen

Hotels in Las Palmas sind oft 20-30% günstiger als vergleichbare Häuser im Süden. Dafür bist du flexibler und näher am echten Leben. Die Busverbindung in den Süden ist gut.

Mietwagen ab Tag 3

Die ersten 2-3 Tage am Strand erholen, dann für 2-3 Tage einen Mietwagen leihen (ab 20€/Tag). So kannst du die Insel erkunden, ohne eine Woche lang Auto-Parkplatz-Gebühren zu zahlen.

Nur Frühstück buchen

Gran Canaria hat eine fantastische Restaurant-Szene. Frühstück im Hotel, dann essen gehen – oft günstiger und vielfältiger als Halbpension oder All-Inclusive. Probier lokale Guachinches (traditionelle Restaurants).

Was spricht für eine Pauschalreise nach Gran Canaria?

Im Vergleich zu individuell zusammengestellten Reisen sparst du bei Pauschalreisen oft 30-40%. Die Reiseveranstalter haben Kontingente, die günstiger sind als Einzelbuchungen. Außerdem ist alles abgesichert – wenn der Veranstalter pleitegeht, kommst du trotzdem nach Hause (Insolvenzschutz).

Gran Canaria ist perfekt für Pauschalreisen, weil die Infrastruktur stimmt. Deutschsprachige Reiseleiter, bewährte Hotels, sichere Transferbusse vom Flughafen. Du kannst dich entspannen, statt alles selbst organisieren zu müssen.

Die wichtigsten Fragen

Was ist besser: Gran Canaria oder Teneriffa?

Gran Canaria ist kompakter und vielfältiger. Teneriffa größer mit höheren Bergen. Für Strandurlaub: Gran Canaria. Für Naturerlebnis: Teneriffa. Für beides: Gran Canaria.

Reicht eine Woche Gran Canaria?

Ja, für Strand und ein paar Ausflüge. Zwei Wochen sind besser, um die Insel wirklich zu erkunden. Viele buchen eine Woche Süden plus 2-3 Tage Las Palmas.

Wann ist es zu voll?

Deutsche Oster- und Sommerferien plus Weihnachten/Neujahr. September/Oktober und April/Mai sind perfekt: Tolles Wetter, moderate Preise, weniger Menschen.

Braucht man Spanisch?

Im Süden kommst du mit Deutsch und Englisch durch. In Las Palmas und den Bergen hilft Spanisch, aber auch dort sprechen viele in Hotels und Restaurants Englisch.

Benjamin Jeschke

Geschrieben von

Benjamin Jeschke